Schwangerschaftsbegleitung
Als Hebamme begleite ich dich während einer normal verlaufenden Schwangerschaft – entweder eigenständig oder in Absprache und Zusammenarbeit mit deinem Arzt oder deiner Ärztin. Bei den Kontrollen werden einerseits deine körperlichen Veränderungen erfasst, andererseits bleibt Raum für deine Fragen und Anliegen.
Was beinhaltet die Schwangerschaftsbetreuung durch die Hebamme?
- Beratung und Unterstützung bei Fragen zu körperlichen Veränderungen
- Informationen und Begleitung rund um die Pränataldiagnostik
- Allgemeine Kontrollen wie Blutdruckmessung, Gewichtskontrolle, Urin- und Blutuntersuchungen
- Messung des Bauchumfangs und Abtasten der kindlichen Lage
- Kontrolle der kindlichen Herztöne
- Falls notwendig: vaginale Untersuchungen
- Beratung zur Wahl des passenden Geburtsortes
- Ernährungstipps und Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden wie Übelkeit, Wassereinlagerungen oder Rückenschmerzen
- Begleitung und Unterstützung nach traumatischen Geburtserlebnissen oder in belastenden Situationen
Wichtige Hinweise
Ich führe keine Ultraschalluntersuchungen durch. Dafür überweise ich dich an deine Ärztin oder deinen Arzt. Gleiches gilt für Risikosituationen, die nicht mehr in den Kompetenzbereich der Hebamme fallen.
Aktueller Hinweis
Zurzeit biete ich keine Schwangerschaftskontrollen an. Gerne unterstütze ich dich jedoch dabei, eine erfahrene Kollegin zu finden.
Dauer und Kosten
Vorgesehen sind bei einem komplikationslosen Verlauf sieben Schwangerschaftskontrollen à 30 min., davon können sechs bei der Hebamme und eine beim Arzt / Ärztin (vorzugsweise im ersten Schwangerschaftsdrittel) stattfinden.
Die Kontrollen, inklusive zwei Ultraschalluntersuchungen durch den Arzt / die Ärztin, werden von der Grundversicherung übernommen.